Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und schützen die Daten, welche anlässlich eines Besuchs unserer Webseite erfasst werden können. Diese behandeln wir vertraulich unter Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Mit dieser Erklärung informieren wir Sie über den Umfang der Erhebung und der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Webseite.
Im Hinblick auf die verwendeten datenschutzrechtlichen Begrifflichkeiten wie z.B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“, verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Rechtsanwalt Roger Mölm
Kanzlei im Amtshof
Kirchplatz 4
01744 Dippoldiswalde
Verarbeitete Datenkategorien
Unser Wunsch ist es, dass Sie sich bei dem Besuch unserer Webseiten sicher fühlen. In der Regel können Sie die Seiten von Rechtsanwalt Roger Mölm besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen. Personenbezogen Daten werden von Ihnen nur erhoben, wenn wir diese von Ihnen freiwillig für die Beantwortung individueller Anfragen per E-Mail (Kontaktformular) oder ausdrücklich durch eine Einverständniserklärung übermittelt bekommen. Über unser Kontaktformular erheben und speichern wir Namen, E-Mail und Telefonnummer.
Bei dem Zugriff auf unsere Webseite übermittelt Ihr Browser an unseren Server zum Zwecke der Stabilität und Sicherheit der Webseitendarstellung Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), den Inhalt der Anforderung, Zugriffsstatus/Http-Statuscode, die übertragene Datenmenge, den Namen der Anforderungswebseite, Ihren Browser und das Betriebssystem nebst Oberfläche sowie Sprache und Version der Browsersoftware.
Bei dem Zugriff auf unsere Webseite werden darüber hinaus keine DatenWordPress-Plugins, Logfiles, Analyse-Tools, Cookies und CRM-Tools zum Zwecke der statistischen Auswertung der Besuche unserer Webseite oder zur Angebotsoptimierung übermittelt.
Die Webseite kann Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten (z.B. Google Maps). Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Webseite Roger Mölm Rechtsanwalt. Wir haben keinen Einfluss auf Webseiten anderer Anbieter und wir kontrollieren nicht, ob andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese für die Beantwortung Ihrer Anfragen, zum Zwecke der Beratung und mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.
Dauer der Speicherung
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, dass rechtliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen. Übermitteln Sie uns Ihre personenbezogen Daten über unser E-Mail-Kontaktformular und entwickelt sich daraus ein Vertragsverhältnis, bewahren wir die E-Mail auf.
Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Die konkrete Rechtsgrundlage ist abhängig davon, in welchem Zusammenhang und für welchen Zweck wir ihre Daten erhalten. In der Regel wird die Rechtsgrundlage „die Verarbeitung… zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen…“) sein (z.B. die Abwicklung der Kommunikation) oder in der „…Erfüllung eines Vertrages…“ oder…„Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen…“ bestehen (z.B. die Bearbeitung eines Antrags des Betroffenen), vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b) u. f) DSGVO.
Betroffenenrechte
Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie darüber hinaus die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogener Daten oder deren Einschränkung verlangen oder eine zum Zwecke der Verarbeitung erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.